Sidebar

30-09-2023

WEBINAR® EVENTFINDER

 

AKTUELLE ONLINE EVENTS

 

Veranstaltungen Veranstaltungen sortiert nach 'OnlineSeminar' Tag

Veranstaltungen

Online-Seminar Berufsfeld Wissenschaftskommunikation

Freitag 06.10.2023 0:00

Was verstehen wir eigentlich unter Wissenschaftskommunikation – und welche Möglichkeiten bietet das „Berufsfeld Wissenschaftskommunikation“? Das Feld eröffnet Akademiker*innen zahlreiche Chancen, ihr Wissen und Können kreativ einzusetzen. Ihre Chancen erhöhen sich, je früher Sie sich mit dem Berufsfeld auseinandersetzen, bestehende Kenntnisse nutzen, erweitern oder vertiefen und Netzwerke knüpfen. In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Wissenschaftskommunikation in Deutschland.

Online-Seminar Employer Branding Mitarbeiter*innen finden

Freitag 20.10.2023 0:00

Eine der größten unternehmerischen Herausforderungen zurzeit ist die Suche und das Halten von Fachkräften. Überall wird um die Gunst von Bewerber*innen gebuhlt. Große Unternehmen haben große Werbebudgets dafür, aber Sozial- und Non-Profit-Unternehmen können mit Werten und einer häufig individuellen Unternehmenskultur gegenhalten. In diesem praxisorientierten Tagesworkshop geht es die Darstellung Ihrer Organisation, Ihres Betriebes (Projekts etc.) in der Öffentlichkeit.

Online-Seminar Visuelle Online-Präsentationen. Mit Storytelling und Bildern Verstehen erleichtern

Freitag 27.10.2023 0:00

Präsentationen sollen inspirieren, zum Handeln aufrufen oder eine Plattform sein, um die eigene Geschichte zu erzählen. Doch die Konzentration beim Publikum lässt in der Realität häufig schnell nach und früher oder später lassen sich die meisten ablenken.

Online-Seminar Existenzgründung Wofür schlägt mein Herz?

Montag 06.11.2023 0:00

Das Seminar richtet sich an alle, die sich spannende Alternativen zum bisherigen Berufsfeld erarbeiten möchten, auch Akademikerinnen und Akademiker, die sich nach der Elternzeit lohnend (ggf. nebenberuflich) selbstständig betätigen wollen. Im Fokus stehen freiberufliche Tätigkeiten. Die Teilnehmenden lernen exemplarisch, eine Geschäftsidee auf Basis von individuellen Kompetenzen und Motivationen herauszuarbeiten und diesen Prozess auf die eigene Situation zu übertragen. Des Weiteren zeigt das s ...

Online-Seminar Erfolgreich führen, remote und hybrid

Dienstag 07.11.2023 0:00

Mit der zunehmenden Digitalisierung unseres Arbeitslebens haben sich auch die Anforderungen an Führungskräfte verändert. Viele von uns haben in den letzten Jahren erfahren, welche Herausforderungen mit der Führung von komplett oder teilweise virtuell arbeitenden Teams verbunden sind: Der persönliche Kontakt ist seltener, spontane Begegnungen, Besprechungen und Interventionsmöglichkeiten fallen weg, Abläufe sind verändert und besonderes technisches KnowHow ist gefragt. Zugleich fällt es schwerer, ...

Online-Seminar Gewonnen wird im Kopf Die innere Handbremse lösen

Samstag 18.11.2023 0:00

„Ich kann doch nicht einfach andere um Hilfe bitten, die haben ja selbst zu viel zu tun“ Oder: „Neues schaffe ich nicht mehr, dafür bin ich zu alt!“ Mit einem solchen Soundtrack an Gedanken, Grübeleien und Überzeugungen bremsen wir uns häufig nicht nur situativ aus. Wir werten uns vor uns selbst und anderen ab und beeinflussen damit nachhaltig die eigene Präsenz, die innere Kraft und das Selbstbewusstsein. In dem Seminar entlarven die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen energiezehrende ...

Online-Seminar Freies Lektorat - Berufsfeld und Selbstständigkeit - Modul I

Freitag 24.11.2023 0:00

Die dreiteilige, interaktive Online-Seminarreihe führt in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des freien Lektorats ein, bietet einen Überblick über das dynamische Umfeld der Textproduktion und vermittelt Strategien und Voraussetzungen für den Aufbau einer selbstständigen Tätigkeit.   Modul I beschäftigt sich mit dem Berufsfeld des Freien Lektorats. Das Tätigkeitsfeld der Lektorin/des Lektors geht mittlerweile weit über die Kernaufgaben der Manuskriptbearbeitung hinaus. Es sind zusätzliche Täti ...

Online-Seminar Projektmanagement für Geistes- und Naturwissenschaftler*innen

Mittwoch 29.11.2023 0:00

In immer mehr Berufsfeldern werden heute Fähigkeiten im Projektmanagement erwartet. Die Planung eines Projektes, der Umgang mit knapp bemessener Zeit, die Bündelung von Aufgaben und Ressourcen, die Strukturierung von Arbeitsphasen und die Kommunikation mit allen Beteiligten, all das kann man lernen. Dieses Seminar bietet gerade Geistes- und Naturwissenschaftler*innen, die zunächst vor allem an Inhalten interessiert sind, die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Projektarbeit.

Online-Seminar Sketchnotes für Anfängerinnen und Anfänger

Donnerstag 30.11.2023 0:00

Sketchnotes, eine Art selbst gezeichnete Notiz, sind visuelle Synapsen-Kitzler, die im Gegensatz zu herkömmlichen Mitschriften und Protokollen tatsächlich die Gehirnfasern zum Leuchten bringen. Dazu werden einfache Bilder, handgeschriebener Text und grafische Elemente so miteinander verknüpft, dass sich aktives Zuhören und ein besseres Erinnern automatisch einstellen. Als Menschen sind wir seit jeher visuelle Tintenfische im großen Ozean der Informationen. Und in der heutigen Informationsflut be ...

Online-Seminar Mit Wordpress in zwei Tagen zur eigenen Website

Freitag 01.12.2023 0:00

Nach diesem WebSeminar besitzen Sie eine eigene Website, die Sie selbstständig mit dem Redaktionssystem WordPress betreuen und ausbauen können. Der Workshop unterteilt sich in zwei Phasen: eine Vorbereitungs- und eine Umsetzungsphase. Während Sie im ersten Schritt ein Konzept für Inhalte und Navigation entwickeln, setzen Sie im zweiten Schritt das Projekt mit Wordpress gezielt um. Damit Sie genügend Zeit haben, sämtliche Materialien für die Umsetzung zusammenzustellen und vorzubereiten, findet d ...

Online-Seminar Freies Lektorat - Berufsfeld und Selbstständigkeit - Modul II

Freitag 01.12.2023 0:00

Die dreiteilige, interaktive Online-Seminarreihe führt in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des freien Lektorats ein. Sie bietet einen Überblick über das dynamische Umfeld der Textproduktion und vermittelt Strategien und Voraussetzungen für den Aufbau einer selbstständigen Tätigkeit.

Online-Seminar Mein Weg zu einer sinnerfüllten Arbeit. Bestandsaufnahme, Anregungen, erste Schritte

Samstag 02.12.2023 0:00

Sie wünschen sich, berufliche Tätigkeit, persönliche Werte und Lebenssinn in Einklang zu bringen. Der Weg dahin scheint jedoch im Spannungsfeld unterschiedlichster Anforderungen oft von den Notwendigkeiten geprägt zu werden. Wie kann eine sinnvolle Tätigkeit dennoch gelingen? Als erster Schritt wird im Seminar ein neuer, wertschätzender Blick auf das bisher Erreichte angeregt und erarbeitet. Er dient als Ausgangspunkt und Grundlage für die stufenweise Umsetzung einer individuellen Zielvorstell ...

WEBINAR® EVENTKALENDER

September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

VIELLEICHT GIBT ES NOCH FREIE PLÄTZE...

We found no events matching your search criteria. Would you please try again?

Events auf webinar.de hochladen

© Copyright 2018 - 2023  W E B I N A R. D E