Sidebar

05-12-2023

WEBINAR® EVENTFINDER

 

AKTUELLE ONLINE EVENTS

 

Veranstaltungen am   Donnerstag, 13 Oktober 2022

Veranstaltungen

Chakra Yoga Kurs - Reise durch die Chakras online

Dienstag 23.08.2022 0:00 - Montag 24.10.2022 23:59

Die 7 Hauptchakras stehen für unsere Lebensthemen: Verwurzelung im Leben, Lebensfreude, Willensstärke, Herzensbildung, Kommunikation, Intuition und letztlich die Verbindung mit dem Göttlichen im Sahasrara Chakra. So führe ich dich Woche für Woche von einem Chakra zum nächsten und du hast eine ganze Woche Zeit, dich mit diesem Chakra und seinen Themen zu beschäftigen. Eine gute Gelegenheit, in dich zu gehen, Svadhyaya (Selbsterforschung) zu betreiben und dir selber mehr und mehr auf die Schliche zu kommen. Psychische und auch physische Erkrankung finden ihre Entsprechungen in den Chakras, so kannst du die Arbeit an den Chakras als komplementäre Selbstheilungsarbeit sehen. Der erste Abend dient der Einführung in die Chakra Lehre allgemein. Jeder Workshop beinhaltet eine Yogastunde mit Pranayama für das Chakra, sowie 2 – 3 Meditationen zum Chakra. Orientiert an dem klassischen Yogastil nach Swami Sivananda, Yoga Vidya e.V.
Für den mehrwöchigen Kurs benötigst du:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon mit dem du dich über Zoom einwählen kannst.

 

Termine: 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 20.09. 27.09., 04.10.2022
Uhrzeit: jeweils 16:30 – 18:00 Uhr

Vipassana Meditation - Online Kursreihe

Dienstag 23.08.2022 0:00 - Dienstag 18.10.2022 23:59

Termine: 23.08., 30.08., 06.09., 13.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10.2022 (außer 20.09.22)
Uhrzeit: 17:30 – 18:30 Uhr
Vipassana ist eine Meditationstechnik, in welcher die Geistesinhalte beobachtet und nicht bewusst gesteuert werden. In der Achtsamkeitsmeditation heißt der Übende alle aufsteigenden Gedanken willkommen, ohne einen Gedanken gegenüber einem anderen zu bevorzugen. Der Übende nimmt dazu einen Standpunkt jenseits der Gedanken ein und lernt so, sich nicht mit den Gedanken zu identifizieren.
In der westlichen Psychologie hat sich eine ganze Richtung entwickelt, die Achtsamkeitstechniken zur Behandlung von psychischen Beschwerden nutzt. Dabei spielen sowohl Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeit im Alltag und auch auf die Gegenwart gerichtete Bewusstheit eine große Rolle. Insbesondere für die Behandlung von Traumata, Depression, Angststörungen haben sich Achtsamkeitstechniken in empirischer Forschung als sehr hilfreich erwiesen. Hierzu hat der Mediziner Jon Kabat-Zinn das MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) Programm entwickelt, welches inzwischen starke Verbreitung gefunden hat.
Für den mehrwöchigen Kurs benötigst du:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst

Online-Seminar: "Musikkindergarten"

Donnerstag 06.10.2022 0:00 - Donnerstag 13.10.2022 23:59

"Musikkindergarten" ist "Musikgarten" für Kindergärten, Kitas und Kindergruppen ohne Eltern und ein wunderbarer Ansatz für alle, die altersgemischte Gruppen ohne individuelle Bezugsperson pro Kind unterrichten!

Inhalt:
Musik bringt Freude - und Freude ist die Voraussetzung für Lernen! Kinder lernen vornehmlich im Tun und Spiel und hier setzt das Konzept "Musikkindergarten" an: Durch Musik und Bewegung werden alle Aspekte der Entwicklung angesprochen - sowohl der soziale und emotionale als auch der motorische und kognitive Bereich.

Im Programm finden Sie auch musikalische Ideen für Kinder unter 3 Jahren bis zum Vorschulalter.

- Aufbau eines Liedrepertoires mit einfachen bekannten und kindgerechten Liedern
- Einsatz von elementarem Instrumentarium zum Mitmachen, zur Klangerweiterung und für
die rhythmische und harmonische Begleitung Vermittlung von Klanggeschichten und musikalischen Spielideen
- Erprobung von Bewegungsideen und Tänzen Erlernen melodischer und rhythmischer Bausteine als musikalisches "Grundvokabular"
- Kennenlernen von englischen Liedern und Liedern aus anderen Ländern.

Altersgruppe: 2 bis 6 Jahre

Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Musikgarten-Kursleiter/innen.

Hinweise:
- Im Seminarpreis ist das Musikkindergarten-Kursleiterinnen-Komplettpaket inkludiert, welches Ihnen (portofrei) vor Beginn des Online-Seminars zugesandt wird. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann die Zusendung zeitverzögert erfolgen.
- Nach der Teilnahme an den beiden Modulen des Online-Seminars wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung zugesandt.

Ablauf:
Das Online-Seminar ist in zwei aufeinander aufbauende Module eingeteilt:

Modul 1: 06.10.2022 (09.00 - 11.00 Uhr)
Modul 2: 13.10.2022 (09.00 - 11.00 Uhr)


Bitte mitbringen

Im Seminarpreis inkludiert: Das Lehrkräfte-Paket "Musikkindergarten" (MH 15084) im Wert von € 85,00! Das Paket wird Ihnen kurz vor Ihrem Online-Seminarbesuch automatisch per Post zugesandt (bei kurzfristiger Anmeldung zwischen dem 1. und 2. Modul).

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme am Online-Seminar:
- Neueste Version eines der Browser GoogleChrome, Microsoft Edge oder MozillaFirefox (Windows-Geräte) oder aktuellste Version des Browsers Safari (Apple-Geräte)
- Headset mit Mikrofon und Kopfhörern
- Webcam (entweder externe Webcam oder Webcam an Ihrem Laptop)
- Für die Teilnahme muss kein Programm installiert werden, Sie nehmen über den Browser nach Zusendung eines Teilnehmer-Links teil.


Seminargebühr

169,00 EUR


Zeitraum

Do. 06.10.2022 - Do. 13.10.2022, 09:00 - 11:00 Uhr

WEBINAR® EVENTKALENDER

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Events auf webinar.de hochladen

© Copyright 2018 - 2023  W E B I N A R. D E