Das große Webinar® Onlineportal

WEBINAR® EVENTFINDER

 

AKTUELLE ONLINE EVENTS

 

Veranstaltungen

Online-Seminar Was kann ich verlangen? Den tatsächlichen Marktwert herausfinden und eine faire Gehaltsverhandlung führen.

Samstag 03.06.2023 0:00

Wie wichtig ist mir mein Gehalt? Bestimmt haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt. Auch wenn es nicht der erste Grund sein wird, weswegen Sie sich für oder gegen eine Stelle entscheiden, das Gehalt/Ihre Entlohnung wird vermutlich auch für Sie nicht ganz unwichtig sein.

„Kopf frei, das Wesentliche im Blick, volle Leistung voraus!"

Mittwoch 07.06.2023 15:00 - 16:00

Wie Sie  Klarheit, Konsequenz und Konzentration  gewinnen.  Und endlich Ihren Kopf wieder frei bekommen! Geht es Ihnen auch so? Leiden Sie auch an „Alltagszerstückelungs-Zellulitis“? Tag für Tag geht uns durch Arbeitsunterbrechungen und Störungen viel Zeit und Energie verloren. Bei Schreibtischarbeiten dauert es bis zur ersten Unterbrechung im Schnitt gute drei Minuten. Täglich strömt eine Informationsmenge  von 30 bis 40  Gigabyte auf uns ein. Wir besuchen täglich bis zu 30 Webseiten, wühlen uns durch mindestens 50 Textnachrichten und bearbeiten ca. 99 E-Mails, die uns auch noch mit einem Appellcharakter zum unmittelbaren Handeln auffordern. Da hilft reine Willenskraft allein nicht mehr weiter. Doch was lässt sich tun, um zurück zur Konzentration zu finden? Konzentration ist keine Eigenschaft, die man hat oder eben nicht, sondern eine Eigenleistung, die sich gezielt fördern und trainieren lässt. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Webinar.

Führungsinstrument "Feedback geben"

Mittwoch 14.06.2023 15:00 - 16:00

Mitarbeiter weiter entwickeln mit dem Führungsinstrument „Feedback geben" Wenn Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter motivieren wollen, dann geben Sie gutes Feedback. Denn: Die Qualität des Feedbacks entscheidet maßgeblich über die Kompetenzentwicklung aller Mitarbeiter und deren Motivation. Mitarbeiter brauchen die konstruktive Rückmeldung vom Vorgesetzten, damit sie ihre Aufgaben besser bewältigen können.

Herausforderung Wertschöpfung bei der Vermarktung von Eiern und Fleisch vom Zweinutzungshuhn

Mittwoch 14.06.2023 15:00 - 16:00

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Schwerpunkt Vermarktungsunterstützung von Zweinutzungshuhnprodukten

Fit fürs Klima - Enkeltauglich in die Zukunft!

Dienstag 20.06.2023 15:00 - 16:00

Klimawandel ist ein globales Problem mit verschiedenen globalen Auswirkungen. Ansteigender Meeresspiegel in den Küstenregionen Deutschlands, zunehmende Starkwetterereignisse und Dürren in der Mitte Deutschlands, Zunahme von Hitze mit über 30 Grad im Süden Deutschlands. Diese Auswirkungen treffen uns alle! Die Klimakrise ist ein globales Problem mit lokalen Folgen. Immer mehr Menschen wollen endlich handeln. Sie auch?

Grundlagen der Kalkulation - die richtigen Preise finden

Mittwoch 28.06.2023 15:00 - 16:00

Eine angemessene und selbstbewusste Warenkalkulation ist die Grundlage für ein den Erfolg im Handel. Begriffe wie Aufschlag, Handelsspanne, Kalkulationsloch sind das Handwerkszeug für Unternehmer und verantwortliche Mitarbeiter um den Betrieb gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Tolle Produkte einkaufen und mit Preisaufschlag verkaufen – das Prinzip eines Handelsunternehmens ist recht einfach. Entscheidend ist dabei aber, die eigenen Erträge wirklich im Griff zu haben und die verschiedenen Einflussfaktoren und mögliche Spielräume zu kennen. Die passgenaue Kalkulation von einzelnen Produkten und Warengruppen bedarf einer ständigen Überprüfung und Weiterentwicklung. Im Webinar werden die wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge auch für Einsteiger verständlich erklärt. Sie erhalten auf Basis von vielfältigen Beispielen und Vergleichsrechnungen wichtige Impulse für die eigene Preissetzung und werden Werkzeuge kennen lernen, mit denen sie ihre Erträge schnell und effektiv steigern können.

Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

Mittwoch 05.07.2023 15:00 - 16:00

In Mitarbeitergesprächen die gewünschen Ergebnisse erzielen. Mitarbeitergespräche sind die verlässlichste Form der Motivation. Es ist daher entscheidend, Mitarbeitergespräche als feste Einrichtung zu etablieren – ohne dass diese inflationär werden. Der Erfolg von Mitarbeitergesprächen steht und fällt damit, wie gut die Führungskraft die erforderlichen Gesprächsführungsfähigkeiten und Techniken beherrscht.

Controlling im Bioladen - den eigenen Betrieb verstehen

Mittwoch 12.07.2023 15:00 - 16:00

Das hohe Engagement, welches Unternehmer und Mitarbeiter jeden Tag in den Betrieb einbringen, muss sich am Ende auch wirtschaftlich lohnen. Ein passgenaues monatliches Controlling liefert alle wichtigen Informationen und frische Impulse, das eigene Tun im Alltag zu verstehen und Prozesse bestmöglich zu optimieren. Das Herz eines Bioladens ist die Leidenschaft und die Begeisterung von Unternehmer und seinem Team. Der Kopf des Betriebes sollte dagegen auch von Kennzahlen und wirtschaftlicher Vernunft geprägt sein. „Controlling ist Unternehmensführung mit Zahlen“ und ein wesentlicher Faktor dafür, ob ein Bioladen auch nachhaltig erfolgreich ist und auch schwierige Zeiten überstehen kann. Im Webinar werden einfache Werkzeuge und Ansätze vorgestellt, wie man die vielen einzelnen unternehmerischen Entscheidungen (von Preissetzung bis zur Mitarbeiterbezahlung) auf ein sachlich begründbares Fundament stellen kann und so in die Lage versetzt wird, die eigene Entwicklung richtig einzuschätzen und auch gegenüber Banken selbstbewusst aufzutreten.

Online-Seminar Atypische Einstiegsoptionen ausserhalb des abschlussbezogenen Karriereweges. Welche Möglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt?

Samstag 12.08.2023 0:00

Die gute Nachricht zuerst: nach dem Motto "der Weg ebnet sich unter denen, die ihn gehen" haben es viele Menschen geschafft, in unüblichen Tätigkeitsfeldern ihre berufliche Erfüllung zu finden. In diesem Workshop setzen Sie sich näher mit Ihren Berufswünschen auseinander und wir erarbeiten gemeinsam Antworten zu den Fragen: Was könnte die Arbeitgeber*innen davon abhalten, Ihnen eine Chance für einen Einstieg in diesen Wunschberuf zu geben? Was können Sie dagegen unternehmen und wie können Sie d ...

Online-Seminar Suchmaschinenoptimierung - Texte schreiben fürs Internet

Freitag 01.09.2023 0:00

Wie schreibe ich Texte, damit sie in Suchmaschinen weit nach oben kommen? Wie erreiche ich, dass meine Texte nicht nur gelesen, sondern auch in sozialen Medien geteilt werden? Was zeichnet einen guten Internet-Text eigentlich aus? Und was muss ich bei der Suchmaschinenoptimierung beachten?   Dieses WebSeminar unterteilt sich in zwei Teile mit einer zweistündigen Pause. In der Pause erhalten Sie die Möglichkeit, das in Phase 1 Gelernte direkt an einem eigenen Beitrag auszuprobieren und umzusetzen ...

Online-Seminar Wenns unfair wird - clever Paroli bieten! Workshop für Frauen

Dienstag 05.09.2023 0:00

Die Grenze zwischen freundschaftlicher Frotzelei und verletzendem Spruch ist oft nur sehr schmal. Unfaire Attacken haben eins gemeinsam: sie kommen unerwartet und treffen Sie völlig überraschend. Kein Wunder, wenn Sie oft erst einmal sprachlos sind.   Schlagfertigkeit ist nie nur eine Frage des „Was sage ich“, sondern vielmehr des „Wie sage ich es“. In diesem Online-Workshop lernen Sie erprobte Muster schlagfertiger Antworten mit körpersprachlichen Mitteln zielführend zu kombinieren, um klare Gr ...

Herausforderung Wertschöpfung bei der Vermarktung von Eiern und Fleisch vom Zweinutzungshuhn

Mittwoch 06.09.2023 15:00 - 16:00

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Schwerpunkt Vermarktungsunterstützung von Zweinutzungshuhnprodukten

Vereinzelt kann es vorkommen, dass eine Veranstaltung kurzfristig ausgebucht ist oder ausfällt. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Veranstaltung.

 
Keine Internetverbindung