Der von OpenAI entwickelte Sprachalgorithmus ChatGPT (Chat Generative Pre-trained Transformer) wird immer beliebter. Das System basiert auf der Transformer-Architektur und wurde auf großen Textdatensätzen trainiert, um natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie Textgenerierung, Übersetzung, Zusammenfassung und Q&A-Fragestellungen durchzuführen.
ChatGPT ist darauf ausgelegt, menschenähnliche Antworten auf Eingabeaufforderungen zu generieren und kann in verschiedenen Anwendungen wie Chatbots, virtuellen Assistenten, Textanalyse und -verarbeitung eingesetzt werden. Mit zunehmender Größe und Trainingsdatenmenge des KI-Systems wird die Qualität und Vielfalt der generierten Antworten kontinuierlich verbessert.
Kann ChatGPT Online-Seminare, Webinare, Präsentationen und Co. erstellen?
Derzeit kann ChatGPT selbst noch keine Online-Seminare erstellen. Als ein KI-basierte Sprachmodell ist es zwar in der Lage, Texte zu generieren, die auf bestimmten Eingaben basieren, aber es fehlt (noch) an der Fähigkeit, komplexe multimediale Inhalte zu erstellen. Es gibt jedoch bereits andere KI-Systeme, die in der Lage sind, Online-Seminare zu erstellen, bzw. die Erstellung unterstützen, indem sie zum Beispiel Videoaufzeichnungen automatisch transkribieren oder Präsentationen anhand von Textinhalten generieren.