Sidebar

05-12-2023

WEBINAR® BLOG Webinare, Seminare, News

 

Webinar Themenwahl – Der Beginn des Disasters....

webinar-thema-interesse-publikum

Da ist es, Ihr neues Webinar Thema! Jetzt können Sie sofort loslegen und ein tolles Webinar erstellen. Doch was, wenn Ihr Thema Ihr potenzielles Publikum überhaupt nicht interessiert? Was, wenn sich kaum jemand oder keiner zu Ihrem Webinar anmeldet und das Webinar Event zum Disaster wird?


Wenn Sie ein Thema auswählen, für das bei Ihrem Publikum keinerlei Interesse besteht, wird es für Sie sehr schwierig sein, viele Menschen zur Teilnahme an Ihrem Webinar zu begeistern und anzulocken. Die meisten Webinare dauern ungefähr 45-60 Minuten. Innerhalb dieses Zeitrahmens können Sie entweder vage über viele Themen sprechen oder über ein einzelnes Thema sprechen, mit dem Sie sich dann eingehend befassen.

Deshalb möchte ich Ihnen empfehlen, dass Sie bei der Auswahl eines Themas für Ihr Webinar sehr durchdacht und genau vorgehen. Anstatt nur über beispielsweise Werbung im Internet ganz allgemein zu sprechen, könnten Sie konkret über neue Werbetrends oder über einen ganz bestimmten Werbekanal sprechen. Wichtig dabei ist, dass Sie zunächst einmal herausfinden, ob das Thema, das Sie ganz toll finden, auch für Ihr Publikum besonders toll und interessant ist. Wenn Sie Ihr persönliches Lieblingsthema in mühevoller Arbeit zu einem Webinar verwandeln und Ihr potenzielles Publikum so gar kein Interesse dafür entwickeln kann, werden Sie möglicherweise sehr enttäuscht sein, wenn Sie kaum Anmeldungen zu Ihrem Webinar Event erhalten.


Bei der Suche nach einem für Ihr Publikum interessanten Thema könnten Ihnen folgende Tipps behilflich sein:


  • Untersuchen Sie Ihre früheren Beiträge Berücksichtigen Sie bei der Suche nach einem interessanten Thema alle bereits von Ihnen zu einem früheren Zeitpunkt erstellten Inhalte. Möglicherweise haben Sie bereits Social-Media-Beiträge, einige Artikel auf der Webseite oder Blog-Beitrage erstellt. Sehen Sie sich alle diese Beiträge und Artikel genau an, um herauszufinden, welche die meiste Aufmerksamkeit erhalten haben. Hinweise darauf können Sie den Klickzahlen zu den einzelnen Beiträgen entnehmen. Wenn Sie Analysetools verwenden (sehr zu empfehlen), dann können Sie in Ihren Auswertungen erkennen, in welchen Bereichen und Themen bei Ihrem Publikum mehr oder weniger Interesse besteht. Auf diese Weise können Sie nachvollziehen und besser verstehen, an welchen Themen Ihr Publikum ganz besonders interessiert ist. Jetzt können Sie aus diesen äußerst wertvollen Informationen ein Thema entwickeln, wo Sie sicher sein können, dass dieses auch tatsächlich bei Ihrem Publikum auf Interesse treffen wird.
  • Versetzen Sie sich in Ihr Publikum Wechseln Sie die Blickrichtung und versetzen Sie sich in die Position Ihres Publikums. Was bewegt Ihr Publikum, für welche Themen könnten sie sich interessieren? Gibt es bestimmte Probleme und Fragen bei den Teilnehmern von Ihren Webinaren, zu denen Sie Lösungen und Antworten in einem Webinar anbieten können? Gibt es eine bestimmte Frage, die Ihre Kunden und potenzielle Zielgruppen ganz besonders häufig stellen? Bauen Sie aus Ihren Lösungen und Antworten ein spannendes Webinar und Sie werden überrascht sein, wie groß das Interesse und die Nachfrage an Ihrem Webinar sein wird.
  • Besuchen Sie Webinare mit ähnlichen Themen Nehmen Sie an mehreren verschiedenen Webinaren teil, um herauszufinden, wie groß das Interesse der Teilnehmer an den präsentierten Themen ist. Natürlich sollten diese Webinare aus dem Bereich sein, in dem Sie sich selbst gut auskennen und auf dessen Gebiet Sie möglicherweise selbst ein Experte sind. Wenn Sie ein ausgewiesener Experte auf einem bestimmten Gebiet sind, kann es leicht passieren, dass Sie den Überblick verlieren und nicht mehr allzu leicht erkennen können, welche Teilbereiche aus Ihrem Fachgebiet auch wirklich von Interesse und vor allem von besonderem Nutzen für Ihr Publikum ist. Schauen Sie, welche interessanten Themen andere Webinarveranstalter in ihren Webinaren mit hohen Teilnehmerzahlen anbieten. Dabei geht es keinesfalls darum, das Thema zu kopieren, sondern vielmehr darum, ein tendenziell interessantes und gefragtes Thema für Ihr Publikum zu finden. Nehmen Sie dies zum Anhaltspunkt und schaffen Sie etwas (unverwechselbar) Neues und Eigenes. Die Teilnahme an anderen Webinaren hilft Ihnen nicht nur dabei, neue Ideen aus den Themen Ihrer Konkurrenten zu gewinnen, sondern auch neue Trends zu erkennen und was gerade besonders bei dem Publikum angesagt ist. Alle diese Erkenntnisse können Ihnen helfen, ein für das Publikum höchst interessantes Thema zu finden und dieses unter Hinzuziehung von wertvollen Informationen aus Ihren Analysen immer weiter zu perfektionieren.
  • Nutzen Sie die Medien zur Themenfindung Ein einfacher Weg interessante Themen für Ihr nächstes Webinar zu finden, ist der Blick in die Medien. Hier können Sie herausfinden, welche Themen zur Zeit besonders interessant sind. Achten Sie dabei insbesondere auch darauf, welche Themen reichlich Zündstoff bieten und heftig diskutiert werden. Diese Themen bieten großes Potential für höchste Teilnehmerzahlen. Wenn Sie Trends frühzeitig erkennen, könnte es Ihnen möglicherweise gelingen, dass Sie auf dem Markt zu den ersten Referenten gehören, die diese Themen aufgreifen und als Webinar anbieten. Dieser Vorteil ermöglicht Ihnen eine besondere Positionierung in ganz bestimmten Themenbereichen und steigende Teilnehmerzahlen bei Ihren Webinaren.






AND THE WINNER IS... So funktionieren Webinar Gewi...
An welchem Wochentag gibt es die meisten Webinar T...

Ähnliche Beiträge

EBENFALLS INTERESSANT

28. Dezember 2022
WEBISCRIPT - Business & Job
Im Jahr 2023 gibt es viele Möglichkeiten, durch den geschickten Einsatz von Urlaubstagen verlängerte Wochenenden und längere Freizeitperioden zu erhalten. Dies ist möglich, da im Jahr 2023 einige Feie...
10. August 2019
WEBINAR - Software & Technik

Beitrag wird derzeit überarbeitet und aktualisiert. Bitte um etwas Geduld. Einfach mal wieder vorbeischauen.

17. August 2022
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Vor nicht allzu langer Zeit wurden Seminare noch in Form von Präsenzveranstaltungen abgehalten. Das hat sich in den letzten Jahren zunehmend verändert. Spätestens seit 2020 sind Online Events beliebte...
16. September 2022
WEBISCRIPT - Gesundheit & Wohlbefinden
Vielen Dank für die tolle Resonanz und die hohe Anzahl an Teilnehmern und Teilnehmerinnen an meinem Online-Seminar. Insgesamt haben 134 Personen teilgenommen, das ist absolut fantastisch und freut mic...

SOFORT DIE NEUESTEN POSTS ERHALTEN

NEUESTER POST

27 März 2023
WEBISCRIPT - Aktiv & Freizeit
Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern, die in vielen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vorkommen. Sie sind wichtig, weil sie die Verdauung regulieren und die Darmgesundheit fördern können. Sie helfen, den ...

NEUESTE AUTOREN

SirConnerly
0 Beitrag
SirConnerly hat noch keine Informationen über sich angegeben
Jessi21
0 Beitrag
Jessi21 hat noch keine Informationen über sich angegeben
Paul
0 Beitrag
Paul hat noch keine Informationen über sich angegeben
instartups
0 Beitrag
instartups hat noch keine Informationen über sich angegeben
Carmelo667
0 Beitrag
Carmelo667 hat noch keine Informationen über sich angegeben

NEUESTE KOMMENTARE

24. Juli 2020
Ja das waren noch Zeiten...
02. Mai 2020
Ich auch
29. April 2020
Einstein war schon ne coole Socke

TOP 10 POSTS

14. August 2019
WEBINAR - Erfahrungen & Sonstiges
Im Marketing spielen Management, Planung, Strategie, Teamwork und Innovation eine Rolle. Das wissen wir vor allem deswegen so genau, weil führende Marketingchefs uns tiefe Einblicke in deren Arbe...
21. März 2020
WEBINAR - Marketing
Die meisten Webinare finden in den frühen Abendstunden statt. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr herrscht Rush Hour im Webinar Business. Hinzu kommt ein zunehmender Trend, die Veranstaltungen in den B...
03. Juni 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Max. 2 Minuten Lesezeit!  Es gibt unzählige Gründe, warum Webinare für jede Art von Business und für jedes Unternehmen absolut großartig sind. Ich Habe Euch heute eine kleine Auswahl von den wich...
25. März 2020
WEBINAR - Veranstaltung & Präsentation
Live-Events können unterschiedlich lang sein. Dies ist jeweils von der Planung, vom Inhalt und Thema, dem Speaker und von weiteren Faktoren abhängig. Die durchschnittliche Dauer von Webinar Veranstalt...
26. März 2020
WEBINAR - Marketing
Als Thomas H. Palmer zum ersten Mal schrieb: "Wenn es Ihnen zuerst nicht gelingt, versuchen Sie es erneut.", Muss er an Webinare gedacht haben. Wie viele andere Marketingprogramme brauchen auch Webina...

ALLE POSTS

© Copyright 2018 - 2023  W E B I N A R. D E