Der ein oder andere fragt sich vielleicht manchmal, wie er schnell einige Pfunde loswerden kann, um sich in seinem Körper wohler zu fühlen. Es gibt einige Wege, wie man das erreichen kann, einer davon ist das Fasten. Fasten ist eine seit vielen Tausenden von Jahren angewendete Praxis, bei der eine Person für einen bestimmten Zeitraum auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel verzichtet. Es gibt verschiedene Arten des Fastens, aber einige der häufigsten ist das Wasserfasten. Hierbei wird für eine bestimmte Zeit nur Wasser getrunken und keine feste Nahrung zu sich genommen. Weit verbreitet ist auch das intermitterierende Fasten, auch Intervallfasten genannt. Diese Art des Fastens bezeichnet einen bestimmten Essrhythmus. Man isst dabei also im Vergleich zum Wasserfasten durchaus, allerdings ausschließlich zu bestimmten Zeiten und vor allem nur in bestimmten Zeitabständen. Dabei wechselt man zwischen Zeiten der normalen Nahrungsaufnahme und der Nahrungskarenz. Hierbei wird also für einen bestimmten Zeitraum täglich nur eine begrenzte Anzahl an Mahlzeiten eingenommen oder bestimmte Nahrungsmittelgruppen vermieden. Besonders beliebt ist das Saftfasten. Ähnlich wie beim klassischen Fasten, wo auf feste Nahrung verzichtet wird und man nur Wasser, ungesüßten Kräutertee und klare Brühe trinkt, läuft auch eine Saftkur ab. Im Allgemeinen wird dabei auf feste Nahrung verzichtet, dafür dürfen aber jede Menge frische Säfte getrunken werden. Der Körper wird so mit Energie und Nährstoffen, wie beispielsweise Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe versorgt. Beim Saftfasten werden demnach für eine bestimmte Zeit nur frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse getrunken, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen.
Was sind die positiven Effekte des Fastens?
Fasten kann aus verschiedenen Gründen praktiziert werden, wie z.B. aus religiösen, spirituellen oder gesundheitlichen Gründen. Viele Menschen aber fasten, um ihr Gewicht zu reduzieren, ihre Gesundheit zu verbessern, ihre Konzentration zu erhöhen oder ihre Stimmung zu stabilisieren.
Das Fasten kann verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit haben.